|
Aktuelles Geisenfeld, am 01.September 2023 Seid gegrüßt, Freunde der "Ilmgrund"-Bücher! Nachstehend findet Ihr Aktuelles aus der "Ilmgrund"-Schreiberey und manch andere Dinge. Liebe Freunde der Ilmgrund-Reihe, "Unverhofft kommt oft", das Sprichwort kennt wohl jeder und jede von euch aus eigener Erfahrung bestens. Unverhofft kommt oft, im positiven wie auch im weniger positiven Sinne. Was allerdings in den Wochen seit der letzten Aktualisierung am 04. Juli sowohl im beruflichen wie auch im privaten Bereich unverhofft gekommen ist, das war schon enorm. Unverhofft hatte ich Ende Juli die Möglichkeit, in der Nähe von Fulda einen Tageskurs im Bogenschießen vom Pferd zu machen. Da ich ohnehin an dem betreffenden Wochenende in Hessen war, hat sich dies glücklich gefügt. Pettra Engeländer beherrscht neben der asiatischen Kampfkunst das Schießen mit dem mongolischen Reiterbogen aus dem FF, da sie diese Kunst schon seit über zwanzig Jahren ausübt. Es war ein beeindruckendes Erlebnis und ich hätte nicht gedacht, wie faszinierend dieser Sport ist. Auf der anderen Seite gab es im beruflichen und privaten Bereich einige Turbulenzen, die überaus zeit- und kraftraubend waren. Ohne ins Detail gehen zu wollen, hat dies letztlich dazu geführt, dass erst jetzt eine Aktualisierung der Homepage, zumindest hier unter "Aktuelles" machbar ist. Doch jetzt ist es an der Zeit, den Blick wieder nach vorn zu richten. Die ursprünglich für letzten Mai vorgesehenen Aufführungen des Stücks "Allerley Narretey" der Spielleut zu Geisenfeld im Klostergarten eben in Geisenfeld werden am 29. und 30.09.2023 um 19:00 Uhr nachgeholt. Was erwartet euch dort? Im Garten einer mittelalterlichen Schenke trifft sich ein buntes Völkchen: Eine Wahrsagerin tritt auf, ein fahrender Händler preist seine Waren an, ein schrilles Gesangsduo fordert gestandene Musikanten zu einem Wettstreit auf, eine Hübschlerin bezirzt so manchen Besucher und es klirren Becher und Schwerter. Und auch hier gilt: Unverhofft kommt oft. Das gesellige Beisammensein wird jäh unterbrochen, als sich dunkle Mächte ankündigen... Die Aufführung dauert jeweils ca. 75 Minuten. Es wird Bier und alkoholfreie Getränke ausgeschenkt. Kostet auch die hervorragenden Edelbrände der Spielleut zu Geisenfeld, die wir von der Brennerei Kraus in Jetzendorf beziehen. Danach freuen wir uns, wenn noch Besucher zu einem geselligen Beisammensein bleiben. Der Eintritt ist jeweils frei; niemand muss sich anmelden und wie bei den Spielleuten des Mittelalters werden wir am Schluss mit dem Hut herumgehen und auf reichlich Spenden hoffen. Natürlich sind wir auch hier wieder wetterabhängig. So lasst uns hoffen, dass es nicht zu kalt wird. Wir spielen nur bei trockenem Wetter! Lesungen: Für die zuletzt angekündigte Lesung in Neustadt im Oktober 2023 steht noch kein endgültiger Termin fest. Vorläufig ist der Mai 2024 anvisiert. Sicher ist, es soll es eine Lesung vom ersten Band in zuletzt bewährter Weise gebern, d.h. mit den Spielleut, die die männlichen und weiblichen Textteile vortragen und der genialen Melodien unserer Musikanten. Wir freuen uns schon darauf und sobald der Termin steht, erfahrt ihr es hier! Aktuelles aus der "Ilmgrund"-Schreiberey: Die Arbeiten am finalen Band VI laufen weiter. Mehr gibt es dazu auch heute nicht zu berichten. Eine vorläufige kurze Inhaltsangabe: Unsere Gefährten sind nach den Erlebnissen auf der Insel Fehmarn nunmehr wieder auf dem Weg in den Süden des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Auf ihrem Weg widerfahren ihnen in der Rhön Ereignisse, die sie bisweilen an ihrem Verstand zweifeln lassen. Doch das Ziel ihrer Reise ist Geisenfeld, wo sich der Kreis schließen wird. Und in Geisenfeld sind noch einige Rechnungen offen... * Zu guter Letzt für heute: Leider habe ich es noch nicht geschafft, ein paar Fotos von "Allerley Narretey" auf die Homepage zu stellen. Doch ich arbeite dran. Noch eine Empfehlung aus der ZDF-Mediathek: Mythos - Die Amazonen. Der Beitrag lief bei zdf-Info und zeigt auf beeindruckende Weise, dass es die Amazonen (nicht die barbusigen Damen aus Südamerika, sondern reitende Kriegerinnen aus dem Volk der Skythen) tatsächlich gab. Wenngleich es nicht ein eigenes Volk war, sondern mongolische Bogenschützinnnen zu Pferd, so ist an der Legende doch etwas dran. Schaut mal rein! HIer wird auch Pettra Engeländer vorgestellt, die diese Kampfkunst perfektioniert hat und auch Workshops gibt. Bei Interesse findet ihr nähere Infos auf www.horsebackarchery.com Übrigens: Ich kriege für diesen Hinweis übrigens keinerlei Vergütung, Preisnachlässe etc.... ich fand sowohl die Sendung als auch den Kurs bei Pettra einfach klasse! Bis demnächst, gehabt Euch wohl und bleibt gesund! Euer Wolfgang M. Koch
|
|