Aktuelles


Geisenfeld, am 01. August 2025


Seid gegrüßt, Freunde der "Ilmgrund"-Bücher!


Am 30.06. habe ich noch geschrieben, dass es heiß ist und der Schweiß in Strömen läuft, auch ohne jede körperliche Aktivität.

Jetzt, Anfang August, kaum haben die Sommerferien angefangen, ist es genau andersrum. Es ist zwar nicht sonderlich kalt, zumeist über 20 Gras Celsius, aber die einzigen, die sich abwechseln, sind Starkregen und Schauer. 

Das hätte es jetzt auch nicht gebraucht...


Ich hab schon die einen oder anderen vernommen, die das jetzige Schietwetter als Argument nutzen, dass es gar keinen menschengemachten Klimawandel gibt. Das sind leider diejenigen Zeitgenossen, die Wetter nicht von Klima unterscheiden (können).


Denn zeitgleich ist es im Süden Europas glühend heiß und in Griechenland und der Türkei brennen die Wälder. Auch im sonst kalten Skandinavien  ist es in diesen Wochen und Monaten, und nicht nur in diesem Jahr, mit fast 30 Grad Celsius viel zu heiß. Zudem hat das MIttelmeer, in Sizilien, im Süden Kroatiens und der Türkei eine Temperatur von ebenfalls knapp 30 Grad.


Schuld an dieser Entwicklung ist der durch die allgemeine Erderwärmung schwächelnde Jetstream, der dafür sorgt, dass Hoch- und Tiefdruckgebiete weitaus länger an einer Stelle verweilen als in früheren Jahrzehnten. 

Ich bin wahrlich kein Klimaexperte, das können Spezialisten wie Prof. Harald Lesch viel besser erklären. Aktuell findet man klarstellende Dokus der Reihe Terra X mit Prof. Lesch in de ZDF-Mediathek.

Es zeigt allerdings, dass in den Bemühungen zum Klimaschutz nicht nachgelassen werden darf. Neben dem/der einfachen Bürger/in sind dabei aber vor allem die Regierungen gefragt. Und da muss ich schon manches Mal den Kopf schütteln. 


Doch es gibt auch andere Themen:


Am 13.09. um 19:30 Uhr findet in Rohrbach die voraussichtlich letzte öffentliche Aufführung des Spektakulums "Allerley Narretey" mit den Spielleut´ zu Geisenfeld statt. Wer dies also noch nicht gesehen hat oder gerne nochmal besuchen will, ist herzlich willkommen!





Zu den Spielleut´ gibt es auch neue Nachrichten: Eine neue Führung ist fertig gestellt und es hat die erste (Lese-)Probe bereits stattgefunden. Diesmal handelt es sich ausnahmsweise nicht um eine stationäre Aufführung, sondern wir gehen im Laufe einer guten Stunde eine bestimmte Strecke mit Spielszenen. Zum Abschluss gibt es das eine oder andere Getränk und etwas zu Naschen. 

Aktuell hole ich gerade die erforderlichen behördlichen Genehmigungen ein, damit die Führung wie geplant stattfinden kann. Es erwarten euch Mystik, ein bisschen Grusel, aber auch witzige und informative Abschnitte. Wir Spielleut´ freuen uns drauf, euch diese Führung bald präsentieren zu können. 



Bildergalerie und Begriffserklärungen:

Beide Rubriken mussten wegen der finalen Arbeiten an der neuen Führung etwas zurückstehen. Doch beim nächsten Mal findet ihr dort wieder Neues!


Lesungen:

Es bleibt dabei: Zwei weitere Lesungen gibt es am Wochenende vom 7. bis 9. November 2025 bei der nächsten Buchmesse in Bad Kötzting im Gasthof zur Post. Dann finden diese, wieder mit den Spielleuten, im "Balkenzimmer" im Ersten Stock mit Live-Musik statt. Gelesen wird aus Band II "Der Tod aus der Wolfsgrube". Die Lesungstermine sind: Freitag, 07.11.2025 um 17:00 Uhr und Samstag, 08.11.2025 um 11:00 Uhr. Der Ablauf ist fertig und die Textstellen sind ausgesucht. Am besonderen Schmankerl arbeiten wir gerade. Lasst Euch überraschen.



 Weitere Termine erfahrt ihr hier oder in der Tagespresse oder auch auf der Homepage des Carl-Gerber-Verlags Rohrbach.




Schreiberey:

Das Schreiben am neuen "Tannenburg"-Roman hat wieder begonnen. Vor gut zwei Wochen war ich wieder in Hessen vor Ort auf der Burg und habe mir noch ein wenig Hintergrundwissen angeeignet.

Zur Kurzweyl und Einstimmung darf ich wieder auf die Homepage www.tannenburg.de hinweisen. Ein Besuch dort oder direkt auf der Burg lohnt sich in jedem Fall!


*


Zu guter Letzt für heute:


Auch wenn das Wetter gerade zu wünschen übrig lässt, genießt die Ferien bzw. euren Urlaub, wohin immer euch auch die Reise führt und kommt gesund wieder heim.


Ich wünsche euch eine gute Zeit!


Euer


Wolfgang M. Koch